Theater
Kino
Das Kunstviertel
Das Kunstviertel ist ein Kulturviertel im Herzen der Stadt, in der ehemaligen Industrieoase, die von den lokalen Einwohnern „Benčić“ genannt wird. Der Komplex hatte seine Anfänge im 18. Jahrhundert, als an diesem Teil der Küste von Rijeka die Zuckerraffinerie erbaut wurde, die später von der Tabakfabrik und danach von der Motorenfabrik „Rikard“ geerbt wurde. Dieser Industrieviertel wurde mit der Zeit zum heutigen Kulturviertel und der Standort übernahm eine ganz neue Rolle. Dadurch öffnet sie die Tür zu ihrem neuen Leben, einem Leben, das auf toten Fabrikfundamenten wächst und diese buchstäblich und symbolisch in sich selbst einbaut.
„Benčić“ war bis 1995 geöffnet. Im KUNSTVIERTEL befinden sich das Museum der modernen und zeitgenössischen Kunst, das Stadtmuseum von Rijeka, die Stadtbibliothek und das sogenannte Kinderhaus.
Mit der Eröffnung des Kinderhauses wurde Rijeka zur ersten Stadt in Kroatien, die ein riesiges, wunderbar eingerichtetes, fröhliches und kreatives Haus, das ganz den Kindern gewidmet ist, errichtete.
Im Kunstviertel befinden sich einige Gaststätten, ein öffentlicher Park, ein Ort zum Entspannen und Geselligsein neben dem offenen Teil des Baches und es ist der ideale Ort um die reiche Kultur von Rijeka zu entdecken, aber auch um während der Besichtigung zahlreicher Stadtsehenswürdigkeiten zu entspannen.






