Rijeka Run logo

Homo si teć

Sport- und Freizeitfestival

Sport- und Freizeitfestival

  • veranstaltungen.

Rijeka Run

Aus einem kleinen Wohltätigkeitsrennen, das im Jahr 1998 zum ersten Mal stattfand, hat sich im Laufe von zwei Jahrzehnten eine mehrtägige Veranstaltung entwickelt, die mehr als 15.000 Teilnehmer zusammenbringt, dabei Multikulturalität und Großzügigkeit fördert und bald sogar den Titel „musikalischstes Rennen der Welt“ tragen könnte.

Als 1998 mehrere Hundert Menschen das erste städtische Straßenrennen namens „Homo si teć“ durch das Zentrum von Rijeka liefen, konnte niemand ahnen, dass dies der Beginn eines Events war, das nur zwei Jahrzehnte später als das größte Straßenrennen und die größte Sport- und Freizeitveranstaltung in Kroatien bekannt ist. „Homo si teć“ („Lass uns laufen“ im lokalen Dialekt) ist für Menschen, die mit dem Čakavischen Dialekt nicht vertraut sind, wahrscheinlich vollkommen unverständlich. Aber die Menschen aus Rijeka und der Küstenregion brauchen keine Erklärung.

Die Idee des Orlando Rivetti wurde von den Mitarbeitern der lokalen Zeitung Novi List und der Stadtgemeinde von Rijeka nachdrücklich unterstützt. Das Grundkonzept der Veranstaltung konzentrierte sich auf die Popularisierung des Sports mit zusätzlichem Wohltätigkeitsaspekt. Heute umfasst die Veranstaltung ein Dutzend separater Wettläufe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die über drei Wochenenden stattfinden und mehr als 17.000 Menschen zusammenbringen.

Teilnehmer der Wettläufe sind Sportclubs, Vereine, Familien, Freundeskreise, aber auch viele Einzelpersonen, die hier an der Promenade Korzo ihre ersten Laufschritte machen.