Das Projekt „Riječke gastronomske luke“ (Gastronomische Häfen von Rijeka) wird in Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband der Stadt Rijeka und dem Unternehmen Abisal, Gastronaut durchgeführt. Derzeit vereint das Projekt 36 Gastronomiebetriebe mit insgesamt 55 Titeln spezialisierter gastronomischer Häfen unter einer gemeinsamen Marke, die es ermöglicht, die Besonderheiten des Angebots und der Dienstleistungen jedes Restaurants hervorzuheben.
Seit sich in Rijeka Menschen niedergelassen haben, gibt es hier auch die Tradition des Fischfangs. Auf dem Marktplatz von Rijeka befindet sich der Fischmarkt in einem prächtigen Pavillon mit einer kreisförmigen Galerie und geschmückt mit Skulpturen.
Frischer Fisch, Garnelen und Muscheln sind in vielen Restaurants in Rijeka erhältlich. Der Titel eines „Gastronomischen Fischerhafens von Rijeka“ ging an diejenigen, die über eigene Fischerboote oder Sonderverträge mit einzelnen lokalen Fischern verfügen.
In der Konoba Ugor, einer traditionellen kroatischen Taverne, wurde die langjährige Tradition eines Fischerunternehmens in eine Fischertaverne umgewandelt. Vom mit eigenen Fischerbooten gefangenen Fisch bereiten die Mitarbeiter nach traditionellen Rezepten Fisch-, Krebs- und Muschelgerichte aus der Küsten-Küche und der dalmatinischen Küche vor. Die Konoba befindet sich in Gornji Zamet und ist im mediterranen Stil eingerichtet und mit Gegenständen aus der Vergangenheit dekoriert.
Die Konoba Ugor, mit einer über 18 Jahre alten Tradition, zeichnet sich durch stets regionale Zutaten, fangfrischen Fisch und exzellentes Personal aus. Schon beim Betreten des Lokals wird Sie das gemütliche Interieur und die warme Atmosphäre begeistern, und das geschulte Personal präsentiert Ihnen das Angebot auf gekonnte Weise, erklärt die Zubereitung ausgewählter Zutaten in der Küche und empfiehlt Ihnen den passenden kroatischen Wein zu Ihrem gewählten Gericht. Dieser Prozess ist der Schlüssel zum Erfolg – von der Küche über den Service bis hin zum zufriedenen Gast. Falls Sie noch nicht die Gelegenheit hatten, einige der Spezialitäten der Konoba Ugor zu probieren, empfehlen wir folgendes Menü zum „Finger ablecken“: Für die kalte Vorspeise sollten Sie unbedingt das Gericht Ugor-Sepia- oder Oktopussalat, gesalzene marinierte Anchovis, Kabeljau- oder Thunfischaufstrich und Carpaccio aus frischen Zutaten wählen. Als warme Vorspeise empfehlen wir Scampi-Risotto oder schwarzes Sepia-Risotto, Šurlice mit Meerspinnen, Pljukanci mit Garnelen und Trüffeln oder hausgemachte Ravioli gefüllt mit Frischkäse und Scampi. Wenn Sie sich für eine höhere Kategorie beim Hauptgericht entscheiden, wählen Sie Edelfisch – also die hochwertigsten Sorten von Weißfisch (Petersfisch, Drachenkopf, Wolfsbarsch, Goldbrasse), gegrillt oder im Ofen mit Gemüse und Kartoffeln zubereitet. Falls Sie sich jedoch für die mittlere Kategorie entscheiden, wählen Sie etwas aus dem Tagesfang, wie zum Beispiel Seeteufel, Thunfisch, Rochen, Rotbarbe oder Seehecht mit einer Beilage Ihrer Wahl. Begleitet wird das Ganze von edlen Tropfen heimischer Winzer. Verlassen Sie das Restaurant nicht, ohne die hausgemachten Fritule zu probieren, das traditionelle Dessert der Konoba Ugor. Wenn Sie kein Fan von Fritule sind, können Sie Ihren Gaumen mit einem Schokoladen-Lavakuchen mit einer Kugel Eis und Orangencreme, gekochten Feigen im Prosecco mit Mascarpone-Creme und hausgemachtem Keks oder einem Cheesecake mit Waldbeeren im Glas überraschen.
Konoba und der Fischladen Girica hat ein eigenes Fischerboot, das Fische nur für eigene Bedürfnisse fängt. Aus dem frischen Fischfang werden täglich Fischgerichte gekocht. Ebenso stolz sind sie auf die eigene Herstellung von „Šurlice“-Nudeln, Kombinationen mit frischen Lebensmitteln vom Marktplatz in Rijeka, Weine aus lokalen Traubensorten des Karners und Istriens und auf ihre Tradition, die ins Jahr 1990 reicht.
Die Konoba Girica ist ein Ort, an dem man sich wie zu Hause fühlt. Die ganze Familie arbeitet mit, um echte hausgemachte Spezialitäten vorzubereiten. Das Highlight ist der hauseigene Fischladen, in dem Sie sich Ihren Fisch selbst aussuchen können. Zusätzlich zum eigenen Fang gibt es verlässliche Gemüselieferanten, um die Qualität der servierten Speisen zu garantieren. Serviert werden ausschließlich regionale und geprüfte Zutaten. Wenn Sie in die Konoba Girica kommen, beginnen Sie am besten mit gesalzenem Fisch als kalter Vorspeise, für den warmen Gang sind hausgemachte Šurlice ein Muss. Als Hauptgericht empfiehlt sich stets der frische Tagesfang, und zum Dessert verwöhnen Sie sich mit hausgemachtem Strudel oder Pfannkuchen.
Das Restaurant Nautica erzählt die Geschichte des Fischfangs dank seiner Lage am Meer. Lokale Fischer, mit denen das Restaurant Verträge hat, liefern täglich fangfrischen Fisch und andere Lebensmittel aus dem Meer.
Das Restaurant Nautica verfolgt einen authentischen Ansatz beim Kochen und setzt auf qualitativ hochwertige Speisen mit regionalen Zutaten. Das imposante Gebäude, insbesondere die Terrasse mit Blick auf die gesamte Kvarner Bucht, macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Das Restaurant Nautica folgt den Trends der saisonalen Zutaten, die zu bestimmten Jahreszeiten besonders attraktiv sind. In diesem Jahr trägt es den Titel der drei gastronomischen Häfen von Rijeka – romantisch, lokal und fischreich. Im reichhaltigen Angebot an Fischspezialitäten müssen Sie als kalte Vorspeise den kalten Fischteller Nautica, Thunfischtatar in Sojasoße, Carpaccio vom Wolfsbarsch mit Zitrusemulsion, frischem Pfeffer, grobem Salz und Kapern sowie Tintenfischsalat mit Kirschtomaten probieren. Der Wolfsbarsch wird nach der japanischen Ikejime-Methode zubereitet, was ein besonderes angenehmes, salziges Umami-Aroma ergibt. Als warme Vorspeise empfehlen wir römische Gnocchi mit Scampi und Trüffeln und als Hauptgericht ein Fischfilet in Weißweinsauce auf Selleriepüree. Dazu gibt es hausgebackenes Brot. Bei den Desserts stehen Apfel-Crostata mit Vanilleeis oder gekochte Birne in Teran mit weißer Mousse ganz oben.
Die Konoba Ribica wird von mehreren Fischerpartnern mit Fisch, Garnelen, Krabben und Muscheln versorgt und bereitet ihre Fänge zu kreativen und traditionellen Leckerbissen zu.
Sie bezaubert durch ihr angenehmes Ambiente und den wundervollen Meerblick. Die langjährige Zusammenarbeit mit lokalen Fischern spiegelt sich in der Qualität der Speisen wider. Auf der Speisekarte stehen ausschließlich frische Fische und Zutaten. Man legt großen Wert darauf, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen – unterstützt vom professionellen und geschulten Personal, das individuelle Gerichte empfiehlt, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Unter den kalten Vorspeisen sollten Sie sich für die heimischen Anchovis, den Tintenfischsalat oder den selbstgemachten Kabeljau Bianco entscheiden. Als warme Vorspeise: schwarze Fettuccine mit Lauch und Garnelen. Das Hauptgericht richtet sich nach dem Fang des Tages – z. B. Petersfisch, Rotbarbe, Meerbrasse oder Steinbutt. Unbedingt probieren: gegrillte Scampi, frisch geliefert von langjährigen Partnerfischern. Dazu gibt es hausgebackenes Brot. Als süßen Abschluss empfehlen wir den cremigen Pistazienkuchen. Ein weiteres Highlight ist die wunderschöne Vinothek mit über 50 Etiketten aus ganz Kroatien. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, zu den köstlichen Speisen auch einen ausgezeichneten Tropfen heimischer Winzer zu genießen. Konoba Ribica trägt auch das Label des „Weinhafens“ von Rijeka, was sie ihrer reichen Weinkarte zu verdanken hat.
Konoba Borik liegt direkt am Meer in Pećine und ist auf Fischgerichte und Fang aus der Kvarner Bucht ausgerichtet.
Schon bei der Ankunft wird Sie das maritime Flair und der traumhafte Meerblick von der Terrasse verzaubern, auf der Sie die feinsten Fischspezialitäten genießen können. Die Konoba Borik blickt auf eine 45-jährige Tradition zurück und bemüht sich, mit frischen Zutaten und kreativen Gerichten ihre langjährige Qualität unter Beweis zu stellen. Auf der Speisekarte stehen originelle Gerichte wie Tintenfisch-Polpette und Rochen in Weißwein mit Olivenscheiben und Polenta. Beginnen Sie Ihr kulinarisches Erlebnis in der Konoba Borik mit dem kalten Meeressalat „Borik“ mit Carpaccio von Anchovis oder Goldbrasse und Oktopussalat. Weiter geht es mit Pljukanci mit Garnelen und Trüffeln. Als Hauptgericht empfehlen wir frischen Tagesfang z. B. Rochen, Skarpina oder Saint-Pierre. Zum Abschluss genießen Sie Tiramisu mit Waldbeeren oder saisonalen Früchten. Der Geschmack wird durch hausgebackenes Olivenbrot abgerundet, und Ihnen steht auch eine Auswahl exzellenter Weinsorten zur Verfügung.
Das Bistro Mornar liegt im Herzen von Rijeka, neben dem Marktplatz und mit Blick auf das Meer bzw. den Hafen. Dank der Zusammenarbeit mit etwa zehn Fischern und Fischereibetrieben garantiert Mornar stets frischen und hochwertigen Fisch auf dem Teller.
Die Philosophie des Bistros ist es, traditionelle, regionale Gerichte mit modernem Touch zu servieren. Der Fischmenüschwerpunkt liegt immer auf saisonalem, frischem Fisch.
Dank guter geschäftlicher und freundschaftlicher Beziehungen zu lokalen Fischern ist Verlässlichkeit garantiert. Im Mornar können Sie rund 20 Fisch- und Meeresfrüchtegerichte genießen – von Fischsuppe und Eintöpfen, über Mittagssnacks (Marenda) bis hin zu erstklassigem weißem Fisch, Muscheln, Scampi und Hummer. Die Gäste wissen, dass ihnen stets frischer und hochwertiger Fisch geboten wird, zubereitet mit viel Liebe und Sorgfalt, begleitet vom Lächeln des freundlichen Personals. Frischer Fisch, köstliche Gerichte, guter Service, beständige Qualität und Verlässlichkeit sind die Hauptgründe, warum die Gäste immer wiederkommen und weshalb oft kein Tisch mehr frei ist.
Die Konoba Fiume befindet sich direkt beim Marktplatz von Rijeka, in unmittelbarer Nähe zum Fischmarkt. Der Tagesfang bestimmt das tägliche Angebot.
Mit einer über 20-jährigen Tradition wird hier persönlicher Service großgeschrieben – jeder Gast soll sich wie zu Hause fühlen, auch wenn er zum ersten Mal hier ist. Neben der Gastfreundschaft wird besonderer Wert auf frische, qualitativ hochwertige und sorgfältig ausgewählte Zutaten gelegt. Die Nähe zum Fischmarkt garantiert, dass immer der frischeste Fisch des Tages zubereitet wird. Zu den beliebtesten Fischgerichten gehören die frittierten Calamari – das Markenzeichen der Konoba Fiume. Auf der Speisekarte stehen außerdem hausgemachte Šurlice, Fischsuppe, Kvarner-Scampi, Oktopussalat und zahlreiche andere Fischdelikatessen. Die Desserts sind ein weiteres Highlight. Sie können zwischen Orangentorte, Tiramisu, Joghurt-Waldfrucht-Mousse, Zitronen-Crostata und je nach Saison vielen weiteren Leckereien wählen.
Das Bistro La Scarpetta interpretiert kreativ und kulinarisch, was der Fischer, mit dem es eine feste Vereinbarung hat, an diesem Tag gefangen hat. Die Speisekarte ändert sich ständig.
La Scarpetta ist ein Familienrestaurant, geführt von zwei Brüdern. Antonio ist der Küchenchef, und Mario kümmert sich um den Service. Mit nur 28 und 26 Jahren eröffneten sie voller Enthusiasmus ihr Restaurant in Trsat (Rijeka). Von Beginn an war es ihr Ziel, keinen festen Speiseplan zu haben, um der Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Speisekarte richtet sich nach der Saison und den verfügbaren Zutaten. Sie bemühen sich, eine vielfältige Auswahl an Gerichten anzubieten, sodass jeder etwas nach seinem eigenen Geschmack finden kann: von traditionellen Gerichten, viel hausgemachter Pasta und Meeresfrüchte-Risottos über saisonales Gemüse (auf das besonders geachtet wird) bis hin zu „Fast Food“ wie Burgern. Im Angebot sind viel frischer Fisch, Meeresfrüchte, saisonales Gemüse, ausgezeichnete Pasta, Risotto, Frittiertes, feine Fleischstücke, zahlreiche kalte Vorspeisen, Pasteten, Käse, Tatar, hausgebackenes Brot, ausgewählte Weine und Spitzen-Cocktails. Die Desserts sind besonders beliebt. Viele Gäste kommen nur wegen ihnen, worauf man bei La Scarpetta besonders stolz ist. Für Kinder gibt es neben der Terrasse einen Spielplatz, sodass der Restaurantbesuch für die Kleinen nicht langweilig wird. La Scarpetta eignet sich wirklich zu jedem Anlass – sei es für ein schnelles Mittagessen unter der Woche, ein Familienessen am Wochenende, einfach nur auf ein Glas Wein oder einen Cocktail mit einem kleinen Häppchen dazu.









