Der Bürgermeister von Rijeka, Marko Filipović, hat auf dem 120. Gemeindekollegium den Bericht des Tourismusverbands der Stadt Rijeka über die Verwaltung der öffentlichen touristischen Infrastruktur (Kastell von Trsat und Rijeka-Tunnel) angenommen.
Das Kastell von Trsat und der Rijeka-Tunnel sind Einrichtungen der öffentlichen touristischen Infrastruktur, die die Entwicklung des touristischen Angebots der Stadt Rijeka maßgeblich beeinflussen. Die Besichtigung dieser Orte stellt ein starkes Motiv für eine Reise nach Rijeka dar. Diese Einrichtungen wurden dem Tourismusverband der Stadt Rijeka zur Verwaltung für einen Zeitraum von zehn Jahren übergeben, vom 1. Mai 2024 bis zum 1. Mai 2034.
Kastell von Trsat
Nach der Übernahme des Kastells von Trsat und des Nugents Parks wurden zahlreiche Aktivitäten zum Zweck der Erneuerung der öffentlichen touristischen Infrastruktur gestartet – im Einklang mit den Regeln der baulichen und denkmalpflegerischen Instandhaltung sowie den speziellen Schutzvorschriften für Kulturgüter. Zudem wurde ein Entwurfsplan für die Gestaltung des Nugents Parks erstellt. Die Verwaltungsverpflichtungen für dieses mittelalterliche Kastell der Frankopanen werden durch laufende Instandhaltungsmaßnahmen, die Bereitstellung touristisch-informativer Dienstleistungen sowie die Koordination von kulturellen, unterhaltenden und anderen Veranstaltungen und die Nutzung der Räumlichkeiten des Kastells von Trsat über das ganze Jahr hinweg erfüllt.
Die Erstellung des Gestaltungsplans für den Nugents Park erfolgte in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Amt der Stadt Rijeka und der Denkmalpflegebehörde in Rijeka. Auf Basis der durchgeführten archäologischen Untersuchungen an drei Stellen wurde ein Entwurfsprojekt zur Gestaltung des Parks ausgearbeitet, das sich nun zur Genehmigung bei der Denkmalpflegebehörde befindet.

Kastell von Trsat
Im vergangenen Jahr wurden auf dem Kastell von Trsat erfolgreich zwei große Veranstaltungen abgehalten – Sommer auf Gradina und Winter auf Gradina im Rahmen des Rijeka Advents. Diese haben auch in ihren neuesten Ausgaben ihre bedeutende Rolle im touristischen Angebot der Stadt unter Beweis gestellt.
Neben den Projekten des Tourismusverbands der Stadt Rijeka fanden auf dem Kastell von Trsat im Laufe des Jahres zahlreiche weitere Veranstaltungen statt, organisiert von anderen Subjekten. Besonders hervorzuheben sind traditionelle Events wie der Tag von Trsat, das Kultur- und Unterhaltungsprogramm Pul Kaštela sowie das Festival Malik, das die sagenhafte und legendenreiche Geschichte von Trsat thematisiert. Der Tourismusverband der Stadt Rijeka war aktiv an der Mitfinanzierung und Bewerbung dieser Veranstaltungen beteiligt, in Anerkennung ihrer Bedeutung für den Erhalt des kulturellen Erbes, die Bereicherung des touristischen Angebots und die Anziehungskraft auf Besucher aus der gesamten Region.
Für die Verwaltungskosten für das Kastell von Trsat und die Investitionsmaßnahmen in den sieben Monaten seit Beginn der neuen Verwaltungsvereinbarung gab der Tourismusverband der Stadt Rijeka 98.199,99 Euro aus. Für die Durchführung der Programme im Kastell von Trsat wurden im gleichen Zeitraum 148.826,92 Euro aufgewendet.
Rijeka-Tunnel („Riječki tunel“)
Der Tourismusverband der Stadt Rijeka hat zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, durch die der Rijeka-Tunnel revitalisiert wurde und in neuem Glanz erstrahlen konnte – entsprechend seiner historischen Bedeutung. Gleichzeitig wurde der Tunnel zu einem beliebten Ort für Besuche, Begegnungen und Geselligkeit. In Zusammenarbeit mit der Akademie der Angewandten Künste in Rijeka wurde Anfang Juli das Eingangstor des Tunnels mit einem Wandbild einer jungen Künstlerin bemalt. Am Tunneleingang wurde außerdem ein vollständig ausgestatteter Infopunkt für Besucher eingerichtet.
Zahlreiche bauliche Maßnahmen wurden durchgeführt. Darunter die Verlegung eines Glasfaserkabels durch den gesamten Tunnel, Arbeiten an der Beleuchtung und das Aufbringen von Kies. Weitere Arbeiten betrafen Metallbauelemente; zudem wurde entlang des gesamten Tunnels eine zusätzliche Videoüberwachung installiert und die bestehende Technik aufgerüstet. Ende August führte der Tourismusverband der Stadt Rijeka ein Bezahlsystem mit der Nutzung von Drehkreuz-Barrieren auf beiden Seiten des Eingangs zum Objekt ein.
Im Jahr 2024 war der Rijeka-Tunnel vom 24. April bis zum Jahresende für Besucher geöffnet. Bis zum 21. August war der Eintritt frei, ab diesem Datum wurde der Eintritt kostenpflichtig. Für Einwohner von Rijeka bleibt der Eintritt wie bisher kostenlos. Die Öffnungszeiten waren vom 27. April bis zum 7. Juli von 10 bis 18 Uhr, ab dem 8. Juli dann täglich von 10 bis 20 Uhr.
Im vergangenen Jahr wurden im Tunnel die Veranstaltungsreihe Sommer im Tunnel – TunedIN TunnelRI – sowie das erste unterirdische Wein-, Delikatessen- und Unterhaltungsfestival – Rijeka Underground – organisiert. Während des Rijeka Advents wurde der Tunnel zudem stimmungsvoll dekoriert.
Für die Verwaltung des Rijeka-Tunnels und die Einführung des Bezahlsystems von Mai bis Jahresende wurden 60.337,92 Euro aufgewendet, für die Durchführung der Programme des Tourismusverbands der Stadt Rijeka weitere 12.726,10 Euro.
(Quelle; Stadt Rijeka, Foto: Stadt Rijeka, Titelbild: Tourismusverband der Stadt Rijeka)



